Der Fairteiler ist geöffnet!
Er befindet sich jetzt wieder außerhalb des Schuppens.
Die Regeln des Stadtlohner Fairteilers. Ohne, geht es nicht.
Damit alles problemlos abläuft und der Fairteiler auch alle Hygienevorschriften einhält, damit der Stadtlohner Fairteiler bestehen bleibt und nicht geschlossen werden muss, bedarf es eben gewisse Regeln, die ich hier nun aufführe:
-
Öffnungszeiten zum bringen oder abholen von Lebensmitteln ist von 8:00Uhr bis 20:00Uhr – In Notfällen können wir gern auch individuelle Zeiten kurzfristig ausmachen.
-
Da der Fairteiler sich in unserem Schuppen befindet, ist unbedingt eine Rücksichtnahme auf unsere Nachbarn einzuhalten. Sollte keines unserer Autos in der Einfahrt stehen, dürft ihr gern dort kurz parken. Ansonsten bitte kurz direkt vorm Haus am Fußweg parken. Fahrt bitte nicht die kleine Mauer zwischen den Grundstücken um. Fahrräder können kurz an der Fußwegseite oder auf unserer Einfahrt abgestellt werden. Bitte keine Macken in unsere Autos machen.
-
Lebensmittel mit MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) sind erlaubt, auch wenn dieses überschritten ist. Lebensmittel mit VD (Verbrauchsdatum), ebenso Kühlwaren, sind NICHT erlaubt. Bei allen Lebensmitteln, die ihr entnehmt, prüft eigenständig, ob ihr diese noch verwenden könnt. Zu Hause angekommen unbedingt waschbare Lebensmittel abwaschen und ebenso natürlich eure Hände. Solltet ihr trotz Sorgfaltspflicht verdorbene Lebensmittel vorfinden, dann bitte in den Mülleimer im Fairteiler entsorgen.
-
Ist der Fairteiler voll oder ihr habt Fragen dazu, dann bitte über Whats App melden: 017684939665, per Nachricht auf der Facebookseite (Foodsharing Stadtlohn) oder per Email: j.melzer@foodsharing.network.
Das gilt ebenso, falls ihr eine ganze Menge Lebensmittel auf einmal habt und keinen Transport organisieren könnt. Nach Absprache holen wir diese Lebensmittel gern ab.
-
Unbedingt aktuelle Corona Hinweise am Fairteiler beachten! Haltet Abstand, tragt eure Maske und desinfiziert eure Hände. Desinfektionsmittel befindet sich am Fairteiler.
Folgende Lebensmittel dürfen in den Fairteiler gebracht werden:
1. Obst/Gemüse - aber keine fauligen, von Schimmel befallene oder von Tieren befallene
2. Brot/Brötchen/Backwaren (KEINE belegten Brötchen/Brote) – Bitte alles Portionsweise in kleine, durchsichtige Tüten packen und verschließen, damit man einfach die Tüte mitnehmen kann und nicht erst alles anfassen muss
3. Selbsthergestellte Lebensmittel wie Fruchtaufstriche, Mus, Eingelegtes in Gläser, etc. - Soll bitte mit Zutaten und Herstellungsdatum sichtbar versehen sein
4. Ansonsten Fertiglebensmittel, wie Tütensuppen, Dosen, Kaffee, Nudeln, Reis, etc. – Sollte die Verpackung offen sein, dann bitte Portionsweise in kleine Tüten oder saubere Gläser verpacken und kennzeichnen, um was es sich genau handelt und wann das MHD ist/war. Offene Dosenlebensmittel bitte nur Privat teilen und nicht in den Fairteiler stellen.
5. Getränke (auch Milch) in noch geschlossenen Flaschen, Dosen, etc. die noch ungeöffnet sind.
6. Süßigkeiten jeglicher Art – Sollte die Verpackung offen sein, bitte Portionsweise in durchsichtige Tüten packen, kennzeichnen was es ist und wann MHD ist/war.
7. Selbstgebackener Kuchen, Teilchen, Brot (KEIN Kuchen/Teilchen mit nicht komplett durchgebackener Füllung oder Cremeinhalt) – Einpacken in durchsichtige Tüten oder ähnliche Verpackungen. Kennzeichnen mit Herstelungsdatum und Zutaten.
Lebensmittel, die auf keine Fall im Fairteiler geteilt werden dürfen:
- Alkohol, alkoholische Getränke, Energiedrinks, offene Getränke
- Alle Lebensmittel die gekühlt werden müssen. – Fisch, Fleisch, Käse, Wurst, Eis/ Eiswaren, kühlpflichtige Milchwaren etc. – Diese könnt ihr privat oder per Essenskorb teilen.
- Lebensmittel die rohe Eier, Rohmilch, leicht verderbliche Cremes etc. enthalten. – Diese könnt ihr privat teilen oder per Essenskorb.
- Medikamente, Drogen oder ähnliche Substanzen
- Verfaulte, gammlige, von Schimmel befallene oder von Tieren befallene Lebensmittel
- Tier- und Babynahrung
- Selbst gesammelte Pilze
Ansprechpartner für diesen Fairteiler:
Jana
j.melzer@foodsharing.network